Bali mit Kindern Kombiniere Urlaub am tropischen Strand mit Wanderungen durch Reisfelder
TRAVELKID organisiert auf Bali aktive Rundreisen maßgeschneidert für Familien mit Kindern. Du bist auf Bali mit einem privaten deutschsprachigen Reiseleiter unterwegs, der die indonesische Insel wie seine Westentasche kennt. Er gibt wertvolle Reisetipps über Bali und du lernst mit deinen Kindern Land und Leute kennen. Deine Reiseroute führt abseits der Touristenpfade voller unentdeckten Sehenswürdigkeiten, die für viele Pauschalreise-Touristen verbogen bleiben. Lasst euch von unseren Rundreisen Beispielen inspirieren. Und mit unseren Reisebausteinen entscheidest du selbst, wo es auf Bali mit den Kindern hingeht.
Alle Ausflüge sind privat geführt und unsere Reiseexperten planen deine Bali mit Kindern Reisen immer maßgeschneidert. Du kannst mit TRAVELKID Bali mit Kindern, Babys und Kleinkindern, sowie mit Teenagern bereisen. Wir versprechen eine traumhafte Rundreise voller Erlebnisse für die ganze Familie.
Wähle jetzt deine Bali Reise Reisetipp: 95 % der Gäste wählt unsere aktive Rundreise
Ist Bali für Kinder geeignet?
Ob eine Bali Reise für deine Kinder geeignet ist, findest du hier. Gerne helfen unsere Reiseexperten bei der Planung deiner Bali Reise. TRAVELKID geht persönlich auf deine Wünsche ein und stellt für deine Familie die schönste Familienreise nach Bali individuell und maßgeschneiderten zusammen. Wir machen Träume wahr!
Warum mit Kindern nach Bali?
Häufig gestellte Fragen unserer Bali Gäste Die Reisespezialisten von TRAVELKID beraten euch gerne
Bali ist eine touristische Insel und es ist nicht einfach, eine Route zu definieren, wohin es auf Bali mit Babys oder Kindern am besten gehen könnte. Der Süden ist sehr bekannt und wird von Pauschalreisen und All-Inklusive Resorts dominiert. TRAVELKID möchte Familien das authentische Bali vermitteln. Deswegen führt deine Reiseroute auf Bali mehr Richtung Norden, abseits der Touristenpfade.
Bali wird auch die Insel der 1000 Tempel genannt und einige Tempelbesuche sind wirklich Pflicht. Du kannst deine Kinder beruhigen, sie müssen nicht alle 1000 Tempel besuchen. Die 10 wichtigsten Tempel auf Bali haben wir in einem Reiseblog für dich aufgelistet, einige davon möchtest du sicherlich in deine Bali Route einplanen.
Obwohl Thailand eines der meist besuchten Reiseziele ist, hat Thailand auch einige Nachteile. So ist die Logistik der Rundreise eine Herausforderung, weil Inlandsflüge notwendig sind und viele Orte und Sehenswürdigkeiten sind ziemlich überlaufen. Deswegen planen wir in Thailand eine Route im Norden, kombiniert mit Laos.
Natürlich ist Bali im Süden genauso touristisch. Aber wir wissen, dass Nord Bali herrlich authentisch ist und in Orten wie Munduk, auf Gili Air oder auf den Kleinen Sundainseln bist du mit deiner Familie großteils allein unterwegs. Für Bali benötigst du keine Inlandsflüge. Auf die Frage ob Bali oder Thailand mit Kind, empfehlen wir deswegen Bali.
TRAVELKID hat sich auf Fernreisen mit Kindern spezialisiert und die Reiseprofis besuchen die Reiseziele regelmäßig. Wir lassen unsere eigenen Kinder auf Bali regelmäßig Ausflüge und Aktivitäten testen. Die schönsten Ausflüge für Familien mit Kindern haben wir in unseren Reisebausteinen aufgelistet.
Manchmal schauen Ausflüge auf dem Bildschirm super aus, funktionieren in der Praxis nicht oder sind für Kindern nicht geeignet. Auch Naturschutz ist bei TRAVELKID sehr wichtig. Ausflüge mit einem Vergnügen mit Tieren Charakter, wie Elefanten waschen oder reiten, findest du bei uns nicht im Programm!
Die tropischen Sandstrände auf Bali locken jedes Jahr tausende Besucher aus aller Welt an. Die Strände von Bali sind sehr unterschiedlich und auf Grund von Strömungen nicht immer für Familien mit Kindern geeignet. In unserem Reiseblog verraten wir, welche die schönsten Strände auf Bali sind und welche Strände für Familien mit Kindern und Babys zum Baden besser geeignet sind.
Du willst als Single mit Kind Bali allein besuchen? TRAVELKID plant jede Reise individuell und du genießt den perfekten Service eines nützlichen Chauffeurs und einem hilfsbereiten Reiseleiter. Der Reiseleiter organisiert die Transfers und Ausflüge, an den freien Tagen kannst du Bali allein mit Kind erkunden. Viele alleinerziehenden Eltern planen deswegen mit TRAVELKID ihre erste Fernreise allein mit Kind nach Bali.
Für deine Reise-Anfrage schickst du uns entweder eine E-Mail oder nutze noch besser unser TRAVELKID Anfrageformular. Telefonisch stehen wir von Montag bis Donnerstag von 08.00 – 16.30 Uhr und Freitag bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
Einige unserer Reiseprofis sind Singles und reisen mit Kind allein um die Welt. Eine bessere Beratung kannst du dir nicht wünschen!
Ist Bali für Kinder geeignet? Welche Vorteile haben Bali Reisen?
Bali mit Kindern: Wunderschöne Reisfelder, eine freundliche Bevölkerung, hinduistische Tempel und Festivals, Vulkane und schöne Strände: Bali hat viele Vorteile und wird ganz zu Recht das Paradies auf Erden genannt. Und dieser Name bekommt Bali nicht einfach so. Bali ist eine besondere Destination! Kultur, Natur, Abenteuer und Strand kannst du hier optimal miteinander kombinieren.
Die sportlichen Aktivitäten und interessanten Sehenswürdigkeiten auf Bali machen diese indonesische Insel auch für Kinder geeignet. Unser Ergebnis: Auf Bali wird deine Reise mit Kindern zu einem wahrhaft unvergesslichen Abenteuer.
Überzeugt?
Fordere jetzt eine maßgeschneiderte Bali Reise für deine Familie an.
Reisetipps für diese Bali Rundreise Unsere Reiseexperten planen Fernreisen abgestimmt auf deine Wünsche
TRAVELKID stellt selbst Tickets aus und arbeitet ausschließlich mit renommierten Fluggesellschaften zusammen. Dabei greifen wir auf das umfangreiche Flugangebot der TUI 4U AG zurück.
Wir empfehlen ab München und Frankfurt mit Singapore Airlines oder Lufthansa zu fliegen. Ab Wien und Frankfurt hat China Airlines eine gute Verbindung via Taipeh und Thai Airways via Bangkok. All diese Fluglinien bieten eine gute Qualität, einen hervorragenden Service. Die Reisedauer ist mit einem kurzen Zwischenstopp in Asien ziemlich günstig, du verlierst nicht so viel Zeit. Es ist möglich einen Stoppover in Singapur oder Kuala Lumpur zu buchen.
Durchaus günstiger, und genauso gut, sind die arabischen Fluglinien wie Emirates oder Qatar Airways. Ein Nachteil dabei ist, dass ein nächtliches Umsteigen in Abu Dhabi, Doha oder Dubai notwendig ist. Von Denpasar ist nochmals ein Inlandsflug nach Labuan Bajo notwendig, um zu den Komodo Inseln zu kommen.
Auto mit privatem Chauffeur und deutschsprechendem Reiseleiter
Während den Bali Rundreisen sind die Transfers von und zum Flughafen, sowie zwischen den verschiedenen Unterkünften und zu den Sehenswürdigkeiten im Preis inkludiert. Am Flughafen wartet unser deutschsprachiger Reiseleiter bereits auf dich und gemeinsam mit einem privaten Chauffeur führt er dich und deine Kinder über die Insel. Das Auto verfügt über Klima, Kindersitze für Kinder von 1 bis 10 Jahre können wir gerne organisieren. Für Kleinkinder, die noch in einen Maxi-Cosy passen, empfehlen wir diesen von zu Hause mitzunehmen.
Während der 17-tägigen aktiven Bali Rundreise sind viele Tagesausflüge im Programm und Preis inkludiert. Wir ersparen Euch die Organisation diesen Ausflügen vor Ort. Während (fast) allen Ausflügen bist du nur mit deiner Familie unterwegs und nicht in einer Gruppe. So hast du jeden Tag die Möglichkeit das Programm an den Wünschen und Tagesfassung der Kinder anzupassen. Die Kinder freuen sich über die Deutschkenntnisse des Reiseleiters am meisten und werden schnell gute Freunde werden. Das ist ganz praktisch, weil er manchmal auch auf die Kinder aufpassen kann, während du schnell etwas erledigst.
- Spartipp: Es ist möglich diese Reise mit einem englischsprechenden Chauffeur ohne Reiseleiter zu organisieren.
Und für die Kreuzfahrt zu den Kleinen Sundainseln wirst du am Flughafen Labuan Bajo von einem Chauffeur abgeholt und zum Hafen gebracht. Die abenteuerliche Schiffsreise zu den Sundainseln wirst du mit einem motorisierten Holzboot machen. Das aus Teak Holz erbaute Boot wurde 2017 in Betrieb genommen und hat eine Länge von 18 Metern. An Bord befindet sich eine Küche und ein Speisesaal.
Deine Bali Reise ist eine Fair Trade Reise. Wenn du deinen möglichen Chauffeur und Reiseleiter bereits jetzt kennenlernen willst, dann schaue auf unserem Reiseblog. Wayan und Madi, sowie das gesamte Team aus Bali, freuen sich auf deinen Besuch und stellen sich gerne an dich vor.
Die Unterkünfte während unseren Bali Rundreisen sind kinderfreundliche 4-Sterne Resorts und verfügen immer über ein Schwimmbad, allerdings nicht immer über ein separates Kinderbecken. Außerdem sind die Anlagen sehr komfortabel und in einem traditionellen balinesischen Stil gebaut. Einige Hotels liegen nah am Strand. Der Service ist auf Bali im Allgemeinen von sehr hohem Niveau. Es gibt die Möglichkeit die 4-Sterne Hotels durch ein kinderfreundliches 5-Sterne Luxushotel zu ersetzen. Wenn die Bali Reise etwas günstiger werden soll, können wir genauso 3-Sterne Hotels reservieren. Bitte bedenke, dass es in den meisten 3-Sterne Hotels keine Familienzimmer oder Zimmer mit Verbindungstüre gibt. Die Kinder werden öfters ein eigenes Zimmer haben.
In den jeweiligen Hotels übernachtest du meistens in gemütlichen Bungalows, gegen Aufpreis sogar mit privatem Schwimmbad. Aufpassen mit Kleinkindern! Die Zimmer besitzen meistens Klimaanlage oder Ventilatoren und sind ausgestattet mit eigener Dusche und WC und/oder einem Mandi, der speziellen Form eines indonesischen Bades. Der Baustil ist manchmal sehr "offen", was bedeutet, dass sich auch gelegentlich Tiere wie Ameisen, Salamander oder Gecko´s, seltener Kakerlaken, im Zimmer aufhalten. Wir empfehlen pro Bett ein Moskitonetz mitzunehmen.
Übernachtung auf dem Kreuzfahrtschiff
Während deiner Schiffsreise entlang der Sundainseln übernachtest du nur mit deiner Familie auf dem Schiff. Das schlicht eingerichtet Boot verfügt insgesamt über 8 Schlafplätze. Zwei Schlafzimmer sind mit jeweils einem Doppelbett ausgestattet und 2 weitere Schlafzimmer mit jeweils einem Stockbett. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen, kleinen Badezimmer mit Dusche und Toilette ausgestattet.
Umso kleiner die Familie, umso mehr Proviant kann mitgenommen werden, umso länger kann dieses fantastische Abenteuer dauern.
Folgende Regelungen gelten für österreichische, deutsche und schweizer Staatsbürger. Reisende anderer Nationalitäten bitten wir sich über die entsprechenden Reisedokumente und Einreisebestimmungen bei der zuständigen Botschaft zu erkundigen. Jeder Passagier ist für seine eigenen Reisedokumente verantwortlich. Folgeschaden wegen ungültigen Reisedokumenten können nicht bei TRAVELKID deklariert werden.
Reisepass
Jeder deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger muss im Besitz eines gültigen biometrischen maschinenlesbaren Reisepasses sein, der bei der Abreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Im Reisepass muss noch mindestens eine freie Seite im Bereich „Sichtvermerk“ sein. Auch Kinder und Babys brauchen einen eigenen Reisepass mit Chip.
Reisen mit minderjährigen Kindern
Wenn minderjährige Kinder mit nur einem Elternteil verreisen, ist bei der Buchung eine Einwilligung des anderen Elternteils vorzulegen. Das gilt auch, wenn Kinder ohne ihre leiblichen Eltern oder mit ihren Großeltern verreisen. Ohne diese Einwilligung kann TRAVELKID haftungsbedingt keine Buchung annehmen.
Sollte das Kind einen anderen Namen tragen als der mit dem Kind reisende Elternteil, so ist die Vorlage der Original-Geburtsurkunde beim Check-In am Flughafen sowie bei der Ausreisekontrolle notwendig.
Visum
Wenn du über die richtigen Reisedokumente verfügst, benötigen österreichische, deutsche und Schweizer Staatsbürger für eine Reise von maximal 30 Tagen kein Visum. Bei Aufenthalten von 31 bis zu 60 Tagen ist ein Visum vor der Abreise beim indonesischen Generalkonsulat in Wien zu beantragen. Auch wenn du nicht via Jakarta oder Denpasar nach Indonesien reist, ist ein Visum zu beantragen. Bitte beachte, dass Überschreitungen der Visumsgültigkeit sehr streng behandelt werden können.
Impfungen
Du solltest dich unbedingt rechtzeitig informieren welchen Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für deine Reise sinnvoll ist. Eine Impfberatung durch die Mitarbeiter von TRAVELKID ist leider nicht möglich, da hierzu eine medizinische Ausbildung nötig wäre. Gute Informationsmöglichkeiten bieten das Centrum für Reisemedizin und das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Institus.
Falls du einen internationalen Impfpass hast, ist es ratsam, diesen mitzunehmen.
Indonesien hat, durch seine Lage in der Nähe des Äquators, das ganze Jahr über eine konstante Temperatur von 30 °C. Nur in höheren Berggebieten kann es etwas abkühlen. Zwischen Mai und Oktober ist es in weiten Teilen des Inselreiches relativ trocken, dagegen herrscht zwischen November und April Regenzeit. Weil Indonesien unter dem Äquator liegt, sind die Monsunmonate nicht so stark ausgeprägt wie in Ländern über dem Äquator. Das bedeutet, dass du Bali mit Kindern ganzjährig bereisen kannst.
Extreme Trockenzeiten fehlen in Indonesien fast ganz, was auf die Insellage zurückzuführen ist. Die Wassertemperaturen liegen durchgehend bei 28°C.
- Mehr über das Klima erfahren? Hier geht es zu unserem Reiseblog Wetter und beste Reisezeit auf Bali
Die Währung in Indonesien ist Rupiah. Mit der OANDA App kannst du die Währung jederzeit umrechnen.
Zahlungsmittel
Auf Bali kannst du mit einer EC-Karte ganz einfach Geld vom Automaten abheben. Am besten nimmst du zusätzlich noch etwas Bargeld in Euros mit. Diese sind in den meisten Orten, Restaurants und Wechselstuben wechselbar. In der Regel erhält man für größere Banknoten einen besseren Umtauschkurs. Durch die ständig schwankenden Wechselkurse der Rupiah ist es ungünstig, bereits in Österreich zu wechseln. Außerdem ist es nicht erlaubt, größere Mengen indonesischer Rupiah einzuführen.
Ausflüge und Eintritte
TRAVELKID organisiert individuelle Rundreisen, wobei jede Familie die Freiheit hat, etwas zu unternehmen und den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Während der aktiven Bali Rudnreise sind Ausflüge und Eintrittsgelder bereits im Preis inkludiert. Auf den ersten Blick wirkt der Preis vielleicht hoch. Letztlich bezahlst du vorab, was du vor Ort ohnehin bezahlen wirst. Unsere Gäste sind nachhinein immer froh, dass die Ausflüge und Mahlzeiten bereits im Preis inkludiert waren. Sie hätten vor Ort gar keine Lust auf die Organisation gehabt. Außerdem hat immer eine keine Lust etwas zu machen, dann wird meistens nichts gemacht. Dadurch wirst du viele schöne Ausflüge verpassen! Echt Schade, bei TRAVELKID umgehen wir diese Stimmung.
Das Frühstück und gelegentlich das Mittagessen sind im Preis inkludiert. Die übrigen Mahlzeiten sind nicht im Preis inkludiert, weil wir die Freiheit des individuellen Reisens erhalten möchten. Neben den vielen Möglichkeiten, original indonesisch zu essen, findest du auch zahlreiche Restaurants mit einer internationalen Küche. In den großen Städten bieten Restaurants genügend andere Speisen wie Hamburger, Pommes, Toast, Würstel, Pizza, Entrecotes und anderes Leckeres.
Typisch indonesische Speisen sind:
Gado Gado: Gemüse mit Reis, darüber eine Soße aus Erdnüssen mit Kokosmilch. In der Regel isst man dieses Gericht kalt.
Nasi Goreng: Gebratener Reis mit Gemüse. Je nach Preis wird dieses Gericht auch mit Fleisch, Huhn, Fisch, Garnelen oder Muscheln angeboten, manchmal mit einem Spiegelei dazu.
Nasi Campur: wie Nasi Goreng, aber dann mit gekochtem Reis.
Soto Ayam: Soto sind Suppen, Ayam ist Hühnerfleisch, also Hühnersuppe. Soto Sayur ist Gemüsesuppe, Soto Daging Rindfleischsuppe.
Satey: Das weltbekannte Nationalgericht. Am Holzkohlengrill gegrillte Spieße mit Hühnerfleisch. Manchmal kannst du die Spieße auch mit Rind, Schwein oder Garnelen bestellen. Eine Erdnussbuttersauce macht das Gericht komplett.
Tee, Kaffee, Wasser, Bier, Wein sowie Limonaden und frisch zubereitete Fruchtsäfte sind überall erhältlich. Das Wasser kann nicht direkt aus dem Wasserhahn getrunken werden, aber in den meisten Hotels bekommst du eine gratis Wasserflasche pro Person und Tag.
Alter der Teilnehmer
Bali ist eine Destination für jedermann. Auch Familien mit Babys und Kleinkindern werden sich auf Bali sehr wohl fühlen. Natürlich benötigst du einige Flexibilität, weil Indonesien doch ein armes Land ist und manche Sachen einfach anders laufen als bei uns. Obwohl die Reisetage kinderfreundlich gestaltet sind, bist du manchmal doch lange unterwegs um so viel wie möglich zu sehen. Darüberhinaus gibt es genügend Möglichkeiten einen Tag am Strand zu genießen. Und weil die meisten Ausflüge privat geführt werden, sind die Aktivitäten auch für Familien mit Kleinkindern machbar. Du entscheidest selbst, ob eine Wanderung durch die Reisfelder 30 Minuten dauern soll, oder ob du einen 5 Kilometer Marsch zurücklegen willst.
Elektrizität
Die Spannung in Indonesien beträgt 220 V. Die Mitnahme eines Adapters ist nicht notwendig. Unter Umständen musst du mit gelegentlichem Stromausfall rechnen, sodass sich die Mitnahme einer kleinen Taschenlampe empfiehlt.
Zeitverschiebung
Die internationale Zeitverschiebung zwischen Mitteleuropa und Bali beträgt 7 Stunden während der Winterzeit und 6 Stunden während der Sommerzeit.