Reisepass
Jeder deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger muss im Besitz eines gültigen biometrischen maschinenlesbaren Reisepasses sein, der bei der Abreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Im Reisepass muss noch mindestens eine freie Seite im Bereich „Sichtvermerk“ sein. Auch Kinder und Babys brauchen einen eigenen maschinenlesbaren Reisepass mit Chip. Desweiteren werden verlängerte Kinderreisepässe (auch wenn nur das Foto aktualisiert wurde) bei Einreise nicht akzeptiert und die Einreise wird verweigert. In diesem Fall muss ein neuer Kinderpass ausgestellt werden!!!
Andere Nationalitäten bekommen die Einreisebedingungen beim zuständigen Konsulat. Jeder Passagier ist für seine eigenen Reisedokumente verantwortlich. Folgeschaden wegen ungültigen Reisedokumenten können nicht bei TRAVELKID deklariert werden.
Bitte beachte folgendes: Sollte das Kind einen anderen Namen tragen als der mit dem Kind reisende Elternteil, so ist die Vorlage der internationalen Original-Geburtsurkunde beim Check-In am Flughafen sowie bei der Ausreisekontrolle notwendig.
Visum
Ein Visum wird bei der Einreise kostenlos ausgestellt. Dazu müssen die Reisedokumente passen.
Diese Regelungen gelten für österreichische, Schweizer und deutsche Staatsbürger. Reisende anderer Nationalitäten bitten wir, sich über die richtigen Reisedokumente und Einreisebestimmungen bei der zuständigen Botschaft zu erkundigen.
WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE PERSONEN, DIE AB 1. JUNI 2015 MIT KINDERN NACH NAMIBIA REISEN
Eltern, die mit minderjährigen Kindern (unter 18 Jahren) nach Namibia reisen, müssen eine Geburtsurkunde (Original) des Kindes, welche die Zugehörigkeit des Kindes nachweist, vorweisen können. In dem Fall, dass nur ein Elternteil mit dem Kind reist, muss einerseits eine internationale Geburtsurkunde und —
- eine Einwilligung des anderen Elternteils, welcher auf der Geburtsurkunde aufscheint, in Form einer eidesstattlichen Erklärung, die ihn bevollmächtigt mit dem Kind in die Republik ein- und auszureisen; oder
- ein gerichtlicher Beschluss, welcher das volle Sorgerecht oder die Vormundschaft für das Kind erteilt, wenn er oder sie der Vater/Mutter oder der/die Erziehungsberechtigte des Kindes ist; oder
- wo zutreffend, eine Sterbeurkunde des verstorbenen Elternteils, welcher in der Geburtsurkunde des Kindes eingetragen ist;
in englischer Sprache vorgewiesen werden können.
Bist du kein österreichischer, deutscher oder schweizer Staatsbürger, dann setze dich über eventuell abweichende Visabestimmungen mit der namibischen Botschaft in Verbindung.
Impfungen
Du solltest dich unbedingt rechtzeitig informieren welchen Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für deine Reise sinnvoll ist. Eine Impfberatung durch die Mitarbeiter von TRAVELKID ist leider nicht möglich, da hierzu eine medizinische Ausbildung nötig wäre. Gute Informationsmöglichkeiten bieten das Centrum für Reisemedizin und das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Institus.
Namibia stellt keine Pflichtimpfungen, aber es ist anzuraten, dich um folgende Vorsorgemaßnahmen zu kümmern:
- Diphtherie, Tetanus, Polio
- Hepatitis A
Für Namibia ist keine Malaria-Prophylaxe notwendig.
Weiterführende Informationen dazu erteilt dir ein Tropen- oder Hygiene-Institut,
z. B. das Zentrum für Reisemedizin in Deutschland: www.crm.de.
Falls du einen internationalen Impfpass hast, ist es ratsam, diesen mitzunehmen.